“Die neue btacs” war der Aufhänger zum Innovationsforum 2012, das die Beratungsgesellschaft btacs GmbH (business travel and card solutions) regelmäßig zur Kieler Woche durchführt. Neu deshalb, weil die Wurzeln dieses Unternehmens eigentlich im Kreditkartengeschäft stecken. In diesem Segment wird nach wie vor gut gearbeitet – aber strategisches Ziel des Unternehmens war und ist der Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes. (mehr …)
Social Media
Storytelling in der Werbung – Vortrag von Wolfgang K.A. Ditsch
Es gibt sie noch, die aktiven Gran Signors des Marketing. Einer davon ist Wolfgang K.A. Ditsch, der Gründer und Verleger des (ehemaligen) Marketing Journals. (mehr …)
Content is King – die sieben wichtigsten Regeln für das Content-Marketing
Eigentlich eine Binsenweisheit, aber es lohnt sich, an sie zu erinnern. Denn häufig wird im Eifer des Gefechts vergessen, wie man mehr durch Inhalte und weniger durch Effekthascherei oder Quantität überzeugt.
Erfolgsstory einer Metzgerei: Auch in Social Media geht´s um die Wurst
Mitte Februar habe ich einen Artikel über Social Media für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) veröffentlicht, indem ich diesen Firmen empfehle, Social Media zu nutzen. Nun möchte ich ein kleines Unternehmen vorstellen, das sehr erfolgreich durch Onlinevertrieb, Social Media und Kreativität wurde: die Metzgerei Böbel im fränkischen Rittersbach. (mehr …)
Social Media Strategie – was ist das?
Nahezu jedes zweite Unternehmen in Deutschland engagiert sich bereits in Social Media. Das ist die gute Nachricht. Allerdings besitzen weniger als die Hälfte (40,4%) dieser aktiven Unternehmen eine Web 2.0 Strategie. 8,5% der Befragten gaben sogar an, nicht einmal zu wissen, ob es überhaupt eine solche Strategie im Unternehmen gibt. Das ist die schlechte Nachricht. (mehr …)
Social Media für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Gerade für die sogenannten “KMU” ist Social Media eine interessante Ergänzung zum bestehenden Marketing. Denn häufig können gerade diese Unternehmen sehr gut mit dem offenen Dialog ihrer Kunden umgehen – und führen ihn bereits auf anderen Ebenen. (mehr …)
Darf ich Ihnen zwei Fragen stellen?

Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb?
Kommunizieren Sie diesen Unterschied effektiv?
Im Grunde ist die Beurteilung von gutem Marketing einfach. Beantworten Sie sich ehrlich diese beiden Fragen und schon haben Sie eine aktuelle Einschätzung über die Situation.
Nach über 20 Jahren im Marketing stelle ich immer wieder fest, dass viele Unternehmen völlig durchschnittlich sind. Man orientiert sich am Mitbewerber und landet (nicht nur) kommunikativ in der „toten Mitte“, wie das die Marktforscher nennen. (mehr …)
Facebook: Wachstum 2011 in Deutschland + 60%
Socialbakers.com hat eine neue Infografik über den gigantischen Wachstum von Facebook veröffentlicht. Demnach legte die größte aller Communities im Jahr 2011 um 215 Mio. User zu. Jetzt sind es etwa 800 Mio. weltweit. (mehr …)
Aktuelle Situation im Internet sehr gut zusammen gefasst
Prof. Dr. Peter Kruse spricht über die momentane Situation im Internet. In 3.30 Min. berichtet er vom Web 2.0, den sozialen Medien und der digitalen Zukuft. Er sprach vor dem Bundestag … und bekam einen verhaltenen Applaus. Meine These: Die wenigsten haben verstanden, wovon er spricht 😉
Diese kurze Rede hielt Prof. Kruse übrigens am 5. Juli 2010 – ist immer noch aktuell.
Deutsche Netzwerke im Abwärtstrend
Die Tendenz ist klar. Sie zeigt bei den (kleineren) deutschen Netzwerken nach unten während die großen (beispielsweise Facebook) weiter wachsen. So wird´s heuer wohl auch weiter gehen – ich bin gespannt, wie sich Google+ dabei schlägt. (mehr …)