Und? Wie sieht´s aus? Haben Sie eben innerlich mehrmals genickt? Dann könnte Personal Branding für Sie eine langfristige und ausgezeichnete Möglichkeit sein, sich vielen Menschen zu empfehlen und dadurch bekannt zu werden. (mehr …)
Zwischendurch ist es mal wieder richtig schön, in der Werbeklassik zu arbeiten. Das habe ich die meiste Zeit meines Berufslebens getan und darf es jetzt wieder. Es geht um die schöne Gegend rund um Lörrach und Waldshut-Tiengen – mitten im Dreiländereck (Deutschland / Frankreich / Schweiz) gelegen.
Gemeinsam mit Designhoheit entwickelten wir eine Kampagne zur Vermarktung eines Online-Portals mit dem Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte in die Region zu holen bzw. sie dort zu behalten. Die Herausforderung dabei ist es, ein Online-Portal offline zu vermarkten. Das tun wir im ersten Stepp ganz klassisch, unter anderem mit Plakaten, Postern aber auch Online-Banner und below-the-line Maßnahmen.
Die Kampagne darf ich heute noch nicht vorstellen, werde das aber nach ihrer Veröffentlichung im Zielgebiet nachholen.
“Das Talent erreicht ein Ziel, das andere nicht erreichen.
Das Genie erreicht ein Ziel, das andere noch nicht einmal sehen.”
So hat einst Arthur Schopenhauer definiert, wie er Genies von Talenten unterscheidet. Was heißt das denn für unsere Gesellschaft? Dass nur ganz wenige Talente und noch weniger Genies in der Lage sind, Neues zu finden oder Produkte, Services und Abläufe nachhaltig zu verbessern?
Lieber Herr Schopenhauer, heute gibt es Möglichkeiten, Innovationen zu “organisieren”. Das klingt sehr unkreativ, ist es aber nicht und es funktioniert tatsächlich. Alles was man dazu braucht, ist eine kontinuierliche Methode und eine Gruppe von Menschen, die empathisch, integrierend denkend, optimistisch, experimentierfreudig und teamfähig sind. Das sind keine Genies, das sind ganz normale Leute, die in jedem Unternehmen arbeiten. Auch in Ihrem. (mehr …)
Wenn ein Zirkus in die Stadt kommt und Sie schreiben ein Schild “Zirkus am Samstag auf dem Festplatz”, nennt man das Werbung. Wenn Sie dieses Schild an einen Elefanten hängen und damit in die Stadt gehen, ist es Promotion. Rennt der Elefant durch den Vorgarten des Bürgermeisters, ist das Publicity. Bringt das den Bürgermeister zum Lachen, ist das Öffentlichkeitsarbeit. (mehr …)
Eigentlich eine Binsenweisheit, aber es lohnt sich, an sie zu erinnern. Denn häufig wird im Eifer des Gefechts vergessen, wie man mehr durch Inhalte und weniger durch Effekthascherei oder Quantität überzeugt.
Genauso wie andere Branchen vom Zeitgeist beeinflusst sind, ist das bei uns in der Kommunikationsbranche. Mal sind Spezialisten gefragt, mal geht das Feld wieder weiter auf. (mehr …)
Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb? Kommunizieren Sie diesen Unterschied effektiv?
Im Grunde ist die Beurteilung von gutem Marketing einfach. Beantworten Sie sich ehrlich diese beiden Fragen und schon haben Sie eine aktuelle Einschätzung über die Situation.
Nach über 20 Jahren im Marketing stelle ich immer wieder fest, dass viele Unternehmen völlig durchschnittlich sind. Man orientiert sich am Mitbewerber und landet (nicht nur) kommunikativ in der „toten Mitte“, wie das die Marktforscher nennen. (mehr …)
Noch vor ein paar Monaten konnte man meinen, dass Social Media das klassische Marketing ablöst. Tendenzen dazu waren und sind da – beispielsweise wenn man nur das Umschichten der Etats betrachtet: von offline zu online und vor allem zu Social Media. (mehr …)
Alles ist Kommunikation, auch wenn man nichts tut. Denn selbst das ist eine Aussage und lässt Rückschlüsse auf Sie und Ihr Unternehmen zu.
Gute Kommunikation hilft, sich vom Wettbewerb zu unterscheiden, Kunden zu gewinnen, Produkte zu verkaufen sowie die Reputation zu verbessern.
Dafür sorge ich schon seit vielen Jahren – bisher in Multi Channel Agenturen in verantwortlichen Positionen. Nun auf eigene Rechnung. Endlich.
Während meiner Berufsjahre habe ich alles schon gemacht, was die Branche hergibt: online und offline, Print, Film, Funk, Fernsehen, Events und Messen. Immer in der Rolle des Beraters, Managers, Strategen, Konzeptionisten und Organisators. Genau das mache ich auch heute. Sehr gerne für Sie.
Als unabhängiger Marketing-Berater kann ich Ihre Prozesse, Konzepte und Kampagnen beurteilen, optimieren oder neu aufsetzen. Ich arbeite für Marketing- und Online-Agenturen genauso gerne wie für Unternehmen. Und das mit dem vollen Leisstungsspektrum einer Marketing-Agentur, aber mit der Preisliste eines Einzelunternehmers.
Full Service, Multi Channel-Marketing, 360º… ist die Konsequenz aus einem guten Konzept, einer guten Strategie. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Bei einem guten Konzept greifen alle Maßnahmen perfekt ineinander über - wie bei einem guten Uhrwerk
Im Konzept arbeiten wir heraus, wie wir Ihre Botschaft am gewinnbringendsten (Strategie), auffälligsten (Kreation) und wirtschaftlichsten (Media Mix) dem gewünschten Personenkreis (Zielgruppe) vermitteln.
Abhängig ist das Konzept von Ihren Kommunikationszielen, der Investitionssumme und den Marktgegebenheiten Ihrer Branche.
Daraus leiten wir die nötigen Mittel und Maßnahmen ab und setzen sie innerhalb Ihres Budgetrahmens (und natürlich nach genehmigten Kostenvoranschlägen) um.
Am Ende reslutliert eine Kampagne, die viele kommunikativen Disziplinen nutzen: Anzeigen, Broschüren, Außenwerbung, Hörfunk, Online-Maßnahmen, Suchmaschinenoptimierungen, Social Media… 306º-Kommunikation eben.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Das Einverständnis erteilen Sie uns auch, wenn Sie nach unten scrollen.OK